Wildfrüchte-Weg

Der „Wildfrüchte-Weg“ überrascht Sie auf 6,7 Kilometern mit Portraits seltener Kulturfrüchte wie Kornelkirsche, Mispel oder Süßbirne und führt Sie durch langgezogene Hecken, die Lebensraum für unsere heimischen Wildgehölze wie Schlehdorn, Holunder, Vogelbeere und Heckenrose sind. Auf der Strecke erfahren Sie, welche köstlichen Produkte und speziell, welche leckeren Brände und Liköre aus diesen Wildfrüchten gewonnen werden.
Markante Punkte auf der Strecke sind der Binsrain mit seiner grandiosen Panoramaaussicht und der direkt gegenüber liegende ehemalige Basaltbruch „Hornhag“ mit der Erlebnisstation „Basalt“ zum Anfassen.
Auf der Strecke erfahren Sie, welche köstlichen Produkte und speziell, welche leckeren Brände und Liköre aus diesen Wildfrüchten gewonnen werden. Markante Punkte auf der Strecke sind der Binsrain mit seiner grandiosen Panoramaaussicht und der direkt gegenüber liegende ehemalige Basaltbruch „Hornhag“ mit der Erlebnisstation „Basalt“ zum Anfassen.

thuecat:startLocation

Sportplatz, Wartmannsroth-Schwärzelbach

thuecat:endLocation

Sportplatz, Wartmannsroth-Schwärzelbach

thuecat:elevation

386 - 427 thuecat:MTR

schema:distance

7.2 thuecat:KTM

thuecat:time

2 thuecat:HUR

thuecat:ratingDifficulty

1

Höhenprofil
components.elevationProfile.alt
Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors