Der SchnapsKOCHer
Das SchnapsKOCHerhaus im schönen Völkersleier wurde 2018 neu gebaut und im Frühjahr 2019 eröffnet. Im Dachgeschoss befinden sich 3 Gästezimmer, die jeweils mit einer eigenen Küche und Bad ausgestattet sind. Für Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Firmenevents, u.v.m. haben wir in unserem SchnapsKOCHerhaus die passenden Räumlichkeiten. Das Essen für unsere Gäste bereiten wir meistens selbst in unserem alten Holzbackofen, in dem wir ca. einmal im Monat für die Familie unser eigenes Sauerteigbrot backen, zu. Selbstverständlich können unsere Gäste auch einen Partyservice beauftragen.
Von Mai bis Oktober haben wir einmal im Monat mit wechselndem Speisenangebot geöffnet und jederzeit nach vorheriger Absprache. Unsere Brennerei betreiben wir in der 4. Generation. Das Obst kommt größtenteils von unseren eigenen Streuobstwiesen und das Getreide von unseren Feldern. Wir stellen verschiedene Whiskys, Getreidebrände, Obstbrände, Liköre und unseren Völkschlerer Dschin her. Unser Völkschlerer Dschin wird nicht, wie „richtiger“ Gin mit Neutralalkohol angesetzt, sondern mit unserem eigenen Apfelbrand. Daher auch die andere Schreibweise. Unsere Produkte verkaufen wir direkt bei uns am Hof, im Verkaufsraum im SchnapsKOCHerhaus oder online. Unseren kleinen Schweinemastbetrieb betreiben wir im Nebenerwerb. Die Ferkel dafür kommen von einem Ferkelerzeuger aus dem Ort. Die Schweine fühlen sich bei uns besonders wohl, da sie auf Stroh gehalten werden. Das Getreide für unsere Tiere bauen wir selbst an. Zur Geruchsminderung im Stall und für die Verbesserung der Bodenqualität unserer Äcker arbeiten wir mit Effektiven Mikroorganismen. Auch in unserem Gemüsegarten setzen wir diese ein und arbeiten zudem noch mit Erfolg mit „Homöopathie für Pflanzen“ (Globuli). Auf Stall- und Scheunendach befindet sich eine PV – Anlage, die unseren landwirtschaftlichen Betrieb und das SchnapsKOCHerhaus nahezu vollständig mit Strom versorgt.